Manchmal haben die Macher nicht verstanden, dass ihr Schätzchen, also ihre Serien, einfach den Zenit überschritten hat. Hier sind zwei Serien, bei denen mir dies besonders aufgefallen ist. Sie hätten früher beendet werden sollen.
Die 3. Staffel von Transparent hält so einige Überraschungen bereit, vor allem die, dass die Kinder der Familie Pfefferman ausnahmsweise nicht auf die Nerven gehen. Einmal mehr wird deutlich, dass die ganze Serie von Maura getragen wird.
Nach der enttäuschenden Staffel 2 von Transparent – nein, das lag nicht an Maura Pfefferman. Maura ist eine großartige Figur. Hervorragend verkörpert durch Jeffrey Tambor, der für die Rolle mehrmals ausgezeichnet wurde: 2 Emmys, 1 Golden Globe. Unfassbar. Auch in Staffel 3 ist Maura ein unverzichtbarer Teil der Geschichte, der, wie eine Folge in Staffel 3 offenbart, die gesamte Story trägt. Sobald Maura nicht in einer Folge auftaucht, sackt die gesamte Handlung und Spannung ab, die Serie wird fast zu einer Farce. Ja, die Kinder sind in Staffel 3 wesentlich reifer. Sie nerven weniger ?. Jetzt wirklich! Dennoch können sie in der aktuellen Staffel die Handlung allein nicht füllen.
Nochmal zu Maura. Ihr zuzuschauen bei ihrer Entwicklung, macht einfach Spaß. Ihre Höhen und Tiefen mitzuerleben, ist großartig. Daneben sehen die Erlebnisse der Kinder langweilig aus.
Zwar trennt sich Ali in dieser Staffel von Leslie. Eine Dame, die sich vermutlich als Feministin beschreiben würde, jedoch lässt mich das Gefühl nicht los, dass sie Ali verdinglicht. Ebenso entwickelt sich Sarah weiter, lässt ihre alte Beziehung hinter sich. Nur bei Josh mag das alles nicht so recht klappen: Über Raquel hinwegzukommen, ist gar nicht so leicht, stellt er fest. Er versucht, mehr Zeit mit seinem Sohn zu verbringen, der jedoch am Ende der Staffel klarstellt, dass sein Ziehvater immer derjenige war, der in seinem Leben bei ihm war. Und das soll so bleiben.
In dieser Staffel machen alle Fortschritte, und wieder einmal schaut man (und ich) Maura dabei zu, wie sie mit sich selbst umgeht, mit ihren Mitmenschen und wie Mitmenschen mit ihr umgehen. Auf dass die 4. Staffel weiterhin Maura in den Mittelpunkt stellt und die Kinder, übrigens allesamt über 30, noch etwas erwachsener werden.
Die 2. Staffel von Mr. Robot ist zu Ende gegangen und hat wieder viele tolle Szenen und Geschichten bereitsgehalten. Ein erneuter großer Hack steht bevor, und der Zustand von Elliot lässt uns kurz nach dem Finale wieder rästeln.
Es gibt Serien, die hauten mich einfach um, als ich sie gesuchtet habe. Heute stelle ich dir 4 davon vor!
Damages, eine grandiose Serie mit Glenn Close und Rose Byrne in den Hauptrollen.
Sherlock, hochgelobt und mit Preisen überschüttet!
Coupling, leider kaum bekannt, aber umso sehenswerter.
Club der roten Bänder, als Beweis, dass auch eine deutsche Serie dein Interesse packen kann.
Die neue Knaller-Serie von Starz nun endlich verfügbar in Deutschland: Ash ist zurück, der altbekannte Jäger des Bösen liest erneut eine Passage eines Buches vor und lässt so das Böse frei. Nun unternimmt er und Kelly und Pablo alles, diesen Bann umzukehren.
Ash vs. Evil Dead jetzt streamen bei Amazon Prime.
Ich bin wirklich angetan von Ash vs. Evil Dead :-D. Dass es solch einen Film mal gab, ging an mir total vorbei. Na ja, die 80er gingen ohnehin an mir vorbei ;-). Die Serie macht einen sehr hochwertigen Eindruck, kann mit ihrem Figuren und selbstverständlich mit den Effekten überzeugen. American Horror Story und The Walking Dead sehen neben dieser Serie alt aus. Schonungslos und blutig brutal ist die Serie mit Bruce Campell. Nochmal zurückkommend erscheint bei einer Figurenzeichnung den Machern wohl ein Patzer passiert zu sein. Ein Charakter verliert geliebte Menschen, Verwandte, und ihre Trauer hält sich dabei in Grenzen. Dabei erfahren wir als Zuschauer zuvor, dass er an diesen Personen emotional hängt. Merkwürdig.
Ebenso kann die Story nicht recht überzeugen. Sie ist zwar ausgefallen, überdreht und unterhält, aber große Kniffe und Wendungen bleiben bisher aus. Da bleibt nur abzuwarten und zu hoffen, dass die nächsten Folgen dies ausmerzen.
Dennoch eine ganze klare Streamingempfehlung für Ash vs. Evil Dead, aber nur für die, die nicht gleich zum Kissen greifen, wenn aus einem kopflosen Hals eine Blutfontäne emporsteigt.
Wie findest du die Serie? Schreib es mir hierhin, auf Facebook oder YouTube!
Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erkläre ich mich damit einverstanden (ohnehin wissen Streamingdienste mehr über dein Nutzungsverhalten als diese Internetseite). Geht klar!Mehr Infos