Das deutsche Breaking Bad? Morgen hör ich auf mit Bastian Pastewka | Serientipp

Die Ähnlichkeiten dieser Story mit Breaking Bad sind nicht von der Hand zu weisen. Dennoch schafft es Morgen hör ich auf eine ganz eigene Geschichte zu erzählen, in der der Familienvater Jochen Lehmann alles daran setzt, seine Druckerei und seine Familie vor der Insolvenz zu bewahren.

Morgen hör ich auf jetzt streamen bei Amazon Prime

und bei Netflix

Fotos: © Network Movie, ZDFEnterprises

UnREAL | Alles ist nur Fassade | Serientipp

Schwiegertochter gesucht, Bauer sucht Frau, Schwer verliebt, Frauentausch und Der Bachelor. Es gibt eine Reihe von Serien, die uns scheinbar von der Realität erzählen. Wie ein bisher glückloser Sohn auch mit Hilfe seiner Mutter seine Traumfrau nicht finden konnte, nun jedoch mit Hilfe einer Fernsehredaktion die große Liebe finden konnte. Diese rührende Geschichte schreibt das Leben mit Hilfe des Fernsehens. Jedoch wie viel davon wahr ist und wie viel inszeniert, darauf wollten schon viele Journalisten eine Antwort geben, nicht nur seit #Verafake.

Weiterlesen…

Amazon Prime Video Test | Der Preis-Leistungs-Sieger | Wo Serien online gucken?

Amazon Prime Video kann vor allem mit der großen Auswahl an Serien und Filmen überzeugen, ebenso die vielen exklusiven Titel wie Mr. Robot, Preacher und The Affair. Die Eigenproduktionen sind zwar schwächer als die von Netflix, dafür kann Amazon Prime Video jedoch mit dem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Gerade einmal 4 Euro im Monat wird bei einem 12-Monatsvertrag fällig.

Jetzt Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen! Hier geht’s lang.

Das Fazit zu Amazon Prime Video in Kürze

PRO Amazon Prime Video

  • sehr große Film- und Serienauswahl
  • Apps verfügbar für diverse Geräte
  • exklusive Serien und Eigenproduktionen
  • sehr günstiger Monatspreis (wenn Jahresabo abgeschlossen)
  • Offline-Modus

KONTRA Amazon Prime Video

  • Fire TV Stick mit kleinen Schwächen
  • Manchmal Titel nur zeitlich begrenzt verfügbar
  • Auf einigen Geräte keine HD-Videos verfügbar

Der Kalte Krieg droht zu eskalieren | Deutschland 83 | Serientipp

Deutschland im Jahr 1983: Noch nie stand der 3. Weltkrieg so kurz bevor wie in diesem Jahr. Die Sowjetunion befürchtet einen Anschlag seitens des Westens. Daher soll die DDR einen Spionen in den Westen schicken – Martin Rauch.
Verpasse nicht diese spannende Spionage-Serie mit Jonas Nay!

Jetzt streamen bei Amazon Video iTunes
und als DVD und Blu-ray

Foto: © UFA Fiction, RTL